Customer Journey Management
IExzellenter Service im Bereich Customer Service, kombiniert mit durchdachtem Customer-Journey-Design und einem Managementansatz, der von der ersten Idee bis zur technologischen Umsetzung alle Schritte umfasst.
Der Fokus liegt dabei auf einer starken Verbindung zwischen Marketing, Customer-Relations und moderner Technologie, um eine rundum optimierte 360 Grad Kundenerfahrung zu gewährleisten.
Business Process Automation
Im Mittelpunkt steht eine effiziente Automatisierung von Geschäftsprozessen, die sowohl die Abläufe optimiert als auch die Effizienz steigert. Dabei werden moderne Automatisierungstools eingesetzt, um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen und Ressourcen für strategisch wichtige Tätigkeiten freizusetzen.
So entsteht ein reibungsloser, automatisierter Workflow, der das Unternehmen zukunftsfähig macht.
Marketing Management
Im Fokus steht ein strategisches Marketing-Management, das alle relevanten Kanäle und Maßnahmen nahtlos integriert. Durch gezielte Marketingstrategien werden Markenbotschaften konsistent kommuniziert und die Kundenbindung nachhaltig gestärkt.
Dabei verschmelzen kreative Ansätze mit datengetriebenen Analysen, um messbare Erfolge zu erzielen und das Unternehmenswachstum voranzutreiben.
Generative AI Beratung
Im Zentrum steht der Einsatz generativer KI, um kreative Prozesse auf ein neues Level zu heben. Von der automatisierten Erstellung von Inhalten bis hin zur kreativen Unterstützung im Marketing entstehen innovative Lösungen, die sowohl Effizienz als auch kreative Qualität steigern.
So wird die Kraft der künstlichen Intelligenz genutzt, um frische, maßgeschneiderte Inhalte zu schaffen und kreative Workflows zu revolutionieren.
Generative AI Solution Engineering
Im Mittelpunkt steht ein umfassendes Solution Engineering, das maßgeschneiderte Lösungen von der Idee bis zur Umsetzung entwickelt. Dabei werden individuelle Anforderungen analysiert und in durchdachte, technisch fundierte Konzepte überführt, die passgenau auf die Geschäftsziele abgestimmt sind.
Somit entstehen Lösungen, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen.
IT Services
Im Fokus der IT-Services steht die Automatisierung und Optimierung von Entwicklungs- und Betriebsprozessen durch moderne DevOps-Ansätze. Mithilfe von CI/CD-Tools wird eine nahtlose und effiziente Entwicklungsumgebung geschaffen, die schnelle Release-Zyklen ermöglicht. Gleichzeitig sorgt ein durchdachtes IT Service Management (ITSM) dafür, dass alle IT-Prozesse reibungslos und transparent ablaufen.
So wird die Effizienz in den Entwicklungsabteilungen nachhaltig gesteigert und ein stabiler Betrieb gewährleistet.
Beratung zu digitaler Souveränität
In einer Welt, in der geopolitische Entwicklungen und die Abhängigkeit von großen Technologiekonzernen zunehmen, wird digitale Souveränität immer bedeutender. Die Beratung in diesem Bereich zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre technologische Unabhängigkeit zu stärken und eigene, souveräne IT-Strukturen aufzubauen. Dies umfasst strategische Empfehlungen, wie man sich von großen Anbietern unabhängig macht und technologische Lösungen wählt, die langfristig Kontrolle und Sicherheit gewährleisten.
So wird digitale Souveränität zu einem entscheidenden Faktor, um den eigenen Handlungsspielraum zu sichern und sich resilient für die Zukunft aufzustellen.
Solution Engineering für digitaler Souveränität
Ein wesentlicher Baustein der Umsetzung digitaler Souveränität ist der gezielte Einsatz von Open-Source-Technologien. Diese kommen nicht nur in der Softwareentwicklung zum Einsatz, sondern auch in geschäftsrelevanten Prozessen und Anwendungen. Durch die Nutzung von Open-Source-Lösungen behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Systeme und können sie flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen.
Das stärkt nicht nur die Unabhängigkeit von proprietären Anbietern, sondern fördert auch eine transparente und nachhaltige IT-Landschaft. So wird digitale Souveränität ganzheitlich gelebt – von der Infrastruktur bis hin zu den Geschäftsprozessen.
Projekte
Bald mehr Details...
Die Wertematrix
KI als Werkzeug, nicht als Ersatz
Künstliche Intelligenz, um Menschen zu unterstützen, nicht zu ersetzen. Effizienzsteigerung und menschliche Kreativität gehen Hand in Hand.
Umwelt und Gesellschaft im Fokus
Die Lösungen sind darauf ausgerichtet, Ressourcen zu schonen und sozial verantwortliche Ansätze zu fördern. Nachhaltigkeit ist für mich kein Trend, sondern ein Grundprinzip.
Open-Source für Unabhängigkeit
Open-Source-Technologien, um digitale Souveränität zu gewährleisten und Abhängigkeiten zu reduzieren. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre IT.
Soziale Verantwortung & Fairness
Soziale Nachhaltigkeit ist ebenso wichtig wie ökologische und wirtschaftliche. In Projekten werden Diversität und Inklusion gefördert.
Kooperationen, Produkte, und kreative Ansätze entstehen auf Augenhöhe, und der Mensch bleibt trotz KI im Zentrum jeder Entscheidung und wird nicht ersetzt. KI ist und bleibt Werkzeug.
Das ist zentraler Bestandteil der Beratungen der Kunden und Kooperationspartner.